Die Glocken und ihre Inschriften
Glocke 1: Ton e` Durchmesser 1,25 m Gewicht 1.185 kg
Inschrift:
Mater olim dolorosa, esto nobis mater misericordissima!
Sit vox sollemnis harum campanarum deprecatio
Volans ad Deum pro parocho Henrico Denis genitore!
Kesternich, a. D. 1954
Schmerzhafte Mutter, sei uns barmherzig!
Wir rufen deine Fürbitte an für unser Dorf
Und stellen unsere Pfarrgemeinde – geleitet von Pfr. H. Denis
unter den Segen Gottes.
Glocke 2: Ton a` Durchmesser 0,92 m Gewicht 444 kg
Inschrift:
S. Catharina, virgo fortis sapiensque,
tuere fidem commendatorum tuorum.
Kesternich, a. D. 1954
Hl. Katharina, starke kluge Jungfrau.
Wir stellen unsere Glocken unter deinen Schutz.
Glocke 3: Ton h` Durchmesser 0,81 m Gewicht 310 kg
Inschrift:
Principes apostolorum Petrus et Paulus
nobis fideliter patrocinentur.
Kesternich, a. D. 1954
Apostelfürsten Petrus und Paulus,
unsere treuen Pfarrpatrone.
Glocke 4: Ton cis„ Durchmesser 0,71 m Gewicht 210 kg
Inschrift:
St. Joseph, cui desponsata est mater Salvatoris,
patrone morientium, o.p.n.
Kesternich, a. D. 1954
Hl. Josef, allezeit treuer Begleiter der seligmachenden Jungfrau
Schutzheiliger für die Toten, bitte für uns.
Glocke 5: Ton d„ Durchmesser 0,67 m Gewicht 180 kg
Inschrift:
St. Joanne Maria Vianney, patrone parachorum,
ora pro nobis tibi confidentibus!
Kesternich, a. D. 1954
Hl. Johannes Maria Vianney. Schutzheiliger der Pfarrgemeinden,
wir bitten um Deine Fürsprache bei Gott.
Quelle: Schmidt, Hubert Josef